Herzlich Willkommen

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie und Beratung für Erwachsene an. Die Praxis ist aktuell jeweils am Mittwoch und Freitag geöffnet.

In jedem Lebensabschnitt kann es Zeiten geben, da scheinen die Probleme unüberwindbar zu sein. Mein Ziel als ausgebildete Psychotherapeutin ist es, Menschen auf der Grundlage einer vertrauensvollen und sicheren therapeutischen Beziehung zu helfen, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und den Alltag selbstständig zu meistern. Es ist mein grösstes Anliegen, gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten Wege zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu erarbeiten. Mein Psychotherapieangebot ist individuell auf jede Person zugeschnitten.

Meine Psychotherapie – kompetent, einfühlsam und individuell auf Sie zugeschnitten.

Interessieren Sie sich für ein Kennenlerngespräch bei mir? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Angebot

Psychotherapeutisches Angebot

Mein psychotherapeutisches Angebot ist breit gefächert. Es richtet sich an all jene, die Unterstützung in Belastungssituationen suchen. Ich verfüge über eine breite Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Störungsbildern und Symptomen, unter anderem bei Beziehungsproblemen, Emotionsregulationsstörungen, depressiven Verstimmungen, Ängsten, Herausforderungen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Elternsein, Persönlichkeitsstörungen und Lebenskrisen. Ich biete Psychotherapie für Erwachsene an.

Eine medikamentöse Behandlung kann ich nicht anbieten. Wenden Sie sich dazu an eine ärztliche Fachperson.

Beratung und Coaching

Ausserdem biete ich auch psychologische Beratung für Personen, die kurzfristige Herausforderungen haben. Im Fokus stehen Lösungen zum Umgang mit den aktuellen Schwierigkeiten beispielsweise bei einem beruflichen Wiedereinstieg, einer Neuorientierung oder Symptomen, die eher seit einer kurzen Zeit bestehen. Ziel ist es neue Perspektiven zu gewinnen und vorhandene Ressourcen zu stärken.

«Ich denke, dass ich nach und nach meine Probleme lösen und überstehen kann.»

– Frida Kahlo

Foto von Ellen Qin auf Unsplash


Wer zahlt eine Psychotherapie?

Die Leistungen für die psychologische Psychotherapie werden durch die Grundversicherung der Krankenkassen übernommen, sofern die Anordnung einer berechtigten ärztlichen Fachperson (z. B. Hausärztin oder -arzt) vorliegt. Die Grundversicherung übernimmt zunächst unter Berücksichtigung von Franchise und Selbstbehalt 15 Sitzungen. Für eine Verlängerung der Anordnung (weitere 15 Sitzungen) muss ein Austausch zwischen der anordnenden Fachperson und der Psychotherapeutin stattfinden. Falls keine Anordnung vorliegt, müssen die Therapiekosten selbst übernommen werden.

Die Kosten für die psychologische Psychotherapie werden gemäss dem aktuellem PsyTarif abgerechnet. Zudem ist auch eine Selbstzahlung für psychologische Psychotherapie ohne ärztliche Anordnung und psychologische Beratung möglich. Für weitere Informationen können Sie mich gerne kontaktieren.

Im Verhinderungsfall bitten ich Sie, sich bis 24 Stunden vorher abzumelden. Ansonsten werden Ihnen die Kosten der entfallenen Sitzung vollumfänglich in Rechnung gestellt.

Räumlichkeiten

Meine Praxis befindet sich an der Henauerstrasse 3 in Zuzwil SG. Der neu eingerichtete Therapieraum ist im Pavillon direkt neben dem Haus am Kreisel.

Therapieraum mit zwei Stühlen

Therapieraum

Weisser Pavillon und Eingang

Pavillon

Anreise

Öffentlicher Verkehr:
– Bus ab Wil SG nach Zuzwil Grünegg mit kurzem Fussmarsch
– Bus ab Gossau SG oder Oberbüren SG nach Zuzwil Industrie mit kurzem Fussmarsch

Anfahrt:
Von der A1 Ausfahrt Wil SG oder Oberbüren SG ca. 5 km in Richtung Zuzwil SG

Bitte nutzen Sie die Parkplätze beim Haus am Kreisel.

Über mich

Meine Name ist Susanne Kreienbühl. Im April 2024 habe ich meine eigene Praxis ‚Meine Psychotherapiepraxis‘ beim Haus am Kreisel in Zuzwil SG eröffnet.

Ich bin klinische Psychologin und eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP). Mein Studium (Master in Psychologie) habe ich 2013 an der Universität Zürich abgeschlossen. Im Anschluss habe ich berufsbegleitend die postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (Master of Advanced Studies in Psychotherapy, MASP) an der Universität Zürich absolviert und 2021 erfolgreich abgeschlossen.

Berufserfahrung

2013 – 2016 Stationäre Psychotherapie
PUK Zürich, forensische Klinik Rheinau
2016 – 2024Ambulante und stationäre Psychotherapien und Gutachten
forio, Frauenfeld
ab 2024Selbstständige ambulante Psychotherapie in eigener Praxis
Meine Psychotherapiepraxis, Zuzwil SG

Zulassung

Ich verfüge über die Berufsausübungsbewilligung (BAB) als Psychotherapeutin der Kantone St. Gallen und Thurgau und die Zulassung zur Tätigkeit zu Lasten der OKP im Kanton St. Gallen.

Mitgliedschaften

Ich bin Mitglied in folgenden Verbänden:

  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
  • Schweizerische Gesellschaft für Rechtspsychologie (SGRP)

Kontakt

Susanne Kreienbühl M.Sc.
Psychologin FSP und eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Susanne Kreienbühl
Meine Psychotherapiepraxis
Henauerstrasse 3
9524 Zuzwil SG

info@meinepsychotherapiepraxis.ch


Notfallkontakte

In dringenden Notfällen

Spital Wil Notfallstation: Tel. 071 914 61 11
Rettungsdienst: Tel. 144
Polizei: Tel. 117