Angebot

Psychotherapeutisches Angebot

Mein psychotherapeutisches Angebot ist breit gefächert. Es richtet sich an all jene, die Unterstützung in Belastungssituationen suchen. Ich verfüge über eine breite Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Störungsbildern und Symptomen, unter anderem bei Beziehungsproblemen, Emotionsregulationsstörungen, depressiven Verstimmungen, Ängsten, Herausforderungen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Elternsein, Persönlichkeitsstörungen und Lebenskrisen. Ich biete Psychotherapie für Erwachsene an.

Eine medikamentöse Behandlung kann ich nicht anbieten. Wenden Sie sich dazu an eine ärztliche Fachperson.

Beratung und Coaching

Ausserdem biete ich auch psychologische Beratung für Personen, die kurzfristige Herausforderungen haben. Im Fokus stehen Lösungen zum Umgang mit den aktuellen Schwierigkeiten beispielsweise bei einem beruflichen Wiedereinstieg, einer Neuorientierung oder Symptomen, die eher seit einer kurzen Zeit bestehen. Ziel ist es neue Perspektiven zu gewinnen und vorhandene Ressourcen zu stärken.

«Ich denke, dass ich nach und nach meine Probleme lösen und überstehen kann.»

– Frida Kahlo

Foto von Ellen Qin auf Unsplash


Wer zahlt eine Psychotherapie?

Die Leistungen für die psychologische Psychotherapie werden durch die Grundversicherung der Krankenkassen übernommen, sofern die Anordnung einer berechtigten ärztlichen Fachperson (z. B. Hausärztin oder -arzt) vorliegt. Die Grundversicherung übernimmt zunächst unter Berücksichtigung von Franchise und Selbstbehalt 15 Sitzungen. Für eine Verlängerung der Anordnung (weitere 15 Sitzungen) muss ein Austausch zwischen der anordnenden Fachperson und der Psychotherapeutin stattfinden. Falls keine Anordnung vorliegt, müssen die Therapiekosten selbst übernommen werden.

Die Kosten für die psychologische Psychotherapie werden gemäss dem aktuellem PsyTarif abgerechnet. Zudem ist auch eine Selbstzahlung für psychologische Psychotherapie ohne ärztliche Anordnung und psychologische Beratung möglich. Für weitere Informationen können Sie mich gerne kontaktieren.

Im Verhinderungsfall bitten ich Sie, sich bis 24 Stunden vorher abzumelden. Ansonsten werden Ihnen die Kosten der entfallenen Sitzung vollumfänglich in Rechnung gestellt.